Naturpoesie auf Flügeln – Fotoausstellung, Michael Stoltze – 5. April – 8. Juni 2025
Naturpoesie auf Flügeln

Kleiner Fuchs, Foto: Michael Stoltze
ÜBER DIE AUSSTELLUNG
Der Gudhjem Stadt- und Museumsverein hat in Zusammenarbeit mit dem Biologen und Autor Michael Stoltze das Außengelände südlich des Museums zu einer Kombination aus Natur- und Skulpturenpark entwickelt. Der Fokus liegt dabei besonders auf Schmetterlingen und Wildpflanzen. Im Frühling präsentieren wir eine Reihe von Michael Stoltzes Fotografien einiger Schmetterlinge, die man auf Spaziergängen im Park entdecken kann.
Der Skulpturenpark wird durch Mahd gepflegt, es wird weder gespritzt noch gedüngt, und es wurden Wege, Buschgruppen und ein kleiner Teich angelegt. All dies geschieht, um eine reiche Natur mit einer Vielfalt an Wildpflanzen und Schmetterlingen zu fördern. Durch diese nachhaltige Bewirtschaftung wird das Gebiet im Laufe der Jahre immer artenreicher und zieht zunehmend mehr Schmetterlinge an.
- Vernissage mit kostenlosem Eintritt:
- Samstag, 5. April 2025, 14–16 Uhr
- Samstag, 10. Mai 2025, 14–16 Uhr
Die Ausstellung läuft bis einschließlich 8. Juni 2025.
Bitte beachten: Das Museum bleibt vom 5. bis 9. Mai geschlossen.Öffnungstage und -zeiten:
- April – 4. Mai:
- Freitag: 13–17 Uhr
- Samstag & Sonntag: 10–15 Uhr
- Zusätzlich geöffnet am 5. Juni und 9. Juni: 10–15 Uhr
- Mai – 8. Juni:
- Freitag: 13–17 Uhr
- Samstag, Sonntag & Montag: 10–15 Uhr
- Zusätzlich geöffnet an Christi Himmelfahrt (29. Mai): 10–15 Uhr
Poesie auf einem Flügel
Ein Ausschnitt des Augenflecks auf dem Vorderflügel eines Tagpfauenauges. Man erkennt, dass die Farben und Muster aus winzigen Schuppen (Flügelstaub) bestehen, die in Wirklichkeit umgewandelte Haare sind. Diese Schuppen sind nur etwa 0,08 Millimeter lang, aber sie formen die schönsten Mosaike. Die Farben entstehen sowohl durch Farbstoffe als auch durch Lichtbrechung in Luftschichten innerhalb der Schuppen. Die schimmernd blaue Farbe des Tagpfauenauges ist das Ergebnis von Lichtbrechung.
- Date 13. Februar 2025
- Tags Kommende udstillinger og arrangementer, Udstillinger og arrangementer