Sommerausstellung „HOLKAHESTEN“ – 29. Juli – 27. August
HOLKAHESTEN 2023

Werk: Per Suntum. Foto: Anders Beier
Drei Gäste stellen gemeinsam mit Mitgliedern der Künstlergruppe aus
Gäste der beiden angesehenen Künstlervereinigungen ”Grønningen” und ”Koloristerne” in Kopenhagen stellen vom 29. Juli bis 27. August in Holkahestens Jahresausstellung im Gudhjem Museum aus. Nämlich die Fotografen Trine Søndergaard und Nicolai Howalt sowie der Maler Martin Berge.
Darüber hinaus stellen 16 der 17 Mitglieder der Gruppe aus: Hans Munck Andersen, Vibeke Glarbo, Julie Høm, Anne Sofie Meldgaard, Michael Geertsen, Silas Inoue, Hans E Madsen, Hanne Mailand, Kirsten Ortwed, Gerd Hiort Petersen, Per Suntum, Klaus Thommesen, Tonning Rasmussen, Charlotte Thorup, Inge Lise Westman und Kaori Juzu.
Übrigens ist auch die Goldschmiedin Kaori Juzu mit ihrer Ausstellungsarbeit von Holkahesten 2022 in New York im ”Noguchi Museum” als Finalistin für einen renommierten Kunsthandwerkerpreis zu sehen.
Außerdem wird ein kleiner Gedenkhang für den bildenden Künstler Lars Serena gezeigt, der im Mai im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Seit 2003 stellt er jährlich in Holkahesten aus. Außerdem ist er im Kunstmuseum Herning und im Kunstmuseum Bornholm vertreten und hat unter anderem Werke an die Danish Arts Foundation und die New Carlsberg Foundation verkauft.
ÜBER HOLKAHESTEN:
Die erste Ausstellung in „Holkahesten“ fand 2001 im Gudhjem Museum statt, wobei das Museum als Initiator und Organisator fungierte, um das ausgeprägte Bedürfnis des Publikums nach einem Ausstellungsraum zu lindern, in dem die prominentesten bildenden Künstler der Insel während der Hochsaison neue Werke auf der Heimatinsel zeigen konnten. Mit Ausnahme eines Jahres hat die Gruppe jeden Sommer im Museum ausgestellt.
„Holkahesten“ hat sich zu einer autonomen und sich selbst erhaltenden Künstlervereinigung entwickelt. Die Mitglieder sind bildende Künstler und Handwerker, die an der Schule für Gestaltung (School of Arts and Crafts) oder der Akademie der Bildenden Künste ausgebildet wurden oder an mindestens 5 staatlich anerkannten, jurierten Ausstellungen teilgenommen haben oder Mitglieder der BKF (Vereinigung Bildender Künstler) oder des Künstlervereins unter dem Akademierat sind. Zum Zeitpunkt der Aufnahme müssen die Mitglieder einen wohnlichen Bezug zu Bornholm haben.
Der Name des Vereins bezieht sich auf einen Findling „Holkahesten“, der sich in ”Holkarenden” befindet. Lesen Sie mehr
AUSSTELLER DES JAHRES:
Angehörige:
Hans Munck Andersen, Keramiker. Lesen Sie mehrhttp://www.gerdoghans.dk/
Michael Geertsen, Keramiker. Lesen Sie mehr
Vibeke Glarbo, Bildhauerin. Lesen Sie mehr
Julie Høm, Keramikerin. Lesen Sie mehr
Silas Inoue, bildender Künstler. Lesen Sie mehr
Kaori Juzu, Juwelierin. Lesen Sie mehr
Hans E Madsen, Lichtkunst und Foto. Lesen Sie mehr
Hanne Mailand, bildende Künstlerin. Lesen Sie mehr
Kirsten Ortwed, Bildhauerin.
Gerd Hiort Petersen, Keramiker. Lesen Sie mehr
Per Suntum, Goldschmied. Lesen Sie mehr
Klaus Thommesen, bildender Künstler.
Charlotte Thorup, Keramikerin. Lesen Sie mehr
Inge Lise Westman, bildende Künstlerin.
Anne Sofie Meldgaard, bildende Künstlerin. Lesen Sie mehr
Tonning Rasmussen, bildender Künstler.
Gastaussteller:
Fotograf Nicolai Howalt. Lesen Sie mehr
Fotografin Trine Søndergaard. Lesen Sie mehr
Bildender Künstler Martin Berge.
Die Ausstellung ist vom 30. Juli bis 27. August zu sehen.
Öffnungszeiten, Donnerstag –Sontag, 13.00 – 17.00 Uhr
Vernissage bei freiem Eintritt Samstag, 29. Juli von 14.00-16.00 Uhr
- Date 14. Juli 2023
- Tags Tidligere udstillinger